Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Leben ist anderswo

Einmal aussteigen - davon träumen viele.
Bei uns geht es ums Einsteigen: Für ein Jahr leben und arbeiten in einer anderen Welt, mit anderen Menschen, anderen Problemen und einer anderen Kultur. Ein mutiger Schritt, der belohnt wird mit beeindruckenden Erfahrungen - Erfahrungen, die Dein ganzes Leben in eine andere Perspektive stellen werden.

Für einen Freiwilligendienst über SoFiA e.V. bewerbe Dichhier.

SoFiA organisiert und vermittelt freiwillige Dienste für Frieden und Versöhnung im Ausland.
Vorbereitet und begleitet werden Tätigkeiten der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Bildungsarbeit bis hin zur Obdachlosen- und Flüchtlingsbetreuung - von Europa bis Übersee,
z.B. in Frankreich, Indien, Ruanda, Polen, Rumänien, Uganda, Bolivien oder Brasilien ...

Ein sozialer Lerndienst

SoFiA ist aber kein Entwicklungshilfeprojekt im klassischen Sinne. SoFiA ist ein sozialer Lerndienst, der den Freiwilligen durch einen persönlichen Beitrag zur Völkerverständigung neue Perspektiven für das eigene Leben eröffnet.

Reverse-Dienste in Deutschland

Für ausländische Freiwillige gibt es die Möglichkeit des Reversedienstes. Dieser ermöglicht es Menschen aus anderen Ländern in Deutschland einen Freiwilligendienst zu absolvieren und bedeutet das Aufbrechen der bisherigen Einbahnstraße der Freiwilligendienste. Seit 1998 waren bereits mehr als 160 Freiwillige aus 18 Ländern im Bistum Trier aktiv.