- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Unter reger Beteiligung fand am 16. Und 17. März in Trier die diesjährige Mitgliederversammlung von SoFiA statt. Der Samstag stand unter der Überschrift „Interkulturelle Kompetenz als neue Völkerverständigung“. Nach einem Einführungsvortrag von Johannes Dümler ging die Mitgliederversammlung der Frage nach, unter welchen Selbstverständnis die Freiwilligendienste bei SoFiA stehen. In den Fokus rückten dabei die Perspektiven und Konsequenzen für Freiwillige, Einsatzstellen und Partner.
Am Samstag rückte thematisch stärker die sich verändernde Zielgruppe der Freiwilligen und die damit verbundenen Konsequenzen für Auswahl und Begleitung in den Blick. Erfreulich war in 2018 ein erstmals durchgeführtes Rückkehrertreffen mit mehr als 40 Teilnehmenden. Das soll in 2019 auf jeden Fall wiederholt und damit die Rückkehrerarbeit ausgebaut werden.
Einen Wechsel gab es im Vorstand von SoFiA. Pfarrer Matthias Holzapfel sowie Prof. Marc-Ansgar Seibel schieden nach mehrjähriger Tätigkeit aus. Neu in den Vorstand wurde Andreas Altringer gewählt. Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern sei an dieser Stelle herzlich gedankt.