Ökologische Arbeit

Mandacaru - Ökoschule

Land: Brasilien
Ort: Pedro li

Mandacaru ist eine Organisation, deren Ziel es ist, die Lebensumstände der Kleinbauern und deren Familien im Nordosten von Brasilien zu verbessern. Hierzu ist Mandacaru in verschiedenen Bereichen tätig, aufgeteilt in den Kindergarten „Asa Branca“, die Ökoschule "Agricultura Familiar" und Zisternenbau. Mandacaru ist als Verein strukturiert. Als Fundament der Arbeit dienen das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ein christliches Menschenbild.

Die Aufgaben des*der Freiwilligen sind die Mitarbeit in der Ökoschule und in den landwirtschaftlichen Projekten.

Webseite Mandacaru

Caritas Pando-Cobija

Land: Bolivien
Ort: Cobija

Die Caritas in Pando hat zusammen mit den Pfarreien Cobija-Porvenir und Puerto Rico ein Projekt zur Pflege und Erhaltung des Flusses Tahuamanu-Porvenir initiiert.  Ziel ist es, die hauptsächlich junge Bevölkerung der oben genannten Gemeinden stärker für den Schutz des Tahuamanu-Fluss im Porvenir-Sektor zu sensibilisieren und die Aufforstung am Flussufer voranzutreiben. Jahr für Jahr verliert er an Wassermenge und ist durch Abfälle verschmutzt. Zudem ist der Fischbestand gefährdet. Innerhalb des Projektes finden verschiedene Aktivitäten statt.

Die Aufgaben des*der Freiwilligen sind die Unterstützung der Mitarbeitenden im Projektteam und das gemeinsame Planen von Aktionen.

Rumänien: 3. Rundbrief von Wiebke Bruhn

Liebe Leser*innen, Es wird wieder Zeit mich mit einem neuen Rundbrief zu melden. Die letzen Monate sind wie im Flug vergangen, was sich auch darin deutlich macht, dass der Rundbrief einen Monat zu spät eingetrudelt kommt (hoppla). Schuld daran, dass die Zeit so schnell vergangen ist, sind der Tapeten- alias Projektwechsel und die damit verbundenen vielen neuen, tollen Menschen und Momente, die mich in den letzten Monaten begleitet haben. ...
Weiterlesen

Litauen: 4. Rundbrief von Rebecca Kuhn

Hallihalloo, labas und geros dienos! Da bin ich auch schon wieder und nach einem kurzen Blick in den Kalender wurde mir deutlich: Es ist einfach schon Ostern, bald ist Mai (als ich das hier angefangen habe zu schreiben, irgendwie ist gerade Juli, aber vielleicht lügt mein Kalender mich auch an, wer weiß)! Wie ist das denn bitte passiert? Die Zeit vergeht aber wirklich wie im Flug im Moment....
Weiterlesen

Bolivien: 2. Rundbrief Deborah Fleck

Liebe Leser*innen, mittlerweile bin ich schon seit zehn Monaten in Bolivien - und seit meinem letzten Rundbrief ist eine Menge passiert....
Weiterlesen

Brasilien: 1. Rundbrief von Mathis Knopp

Hey zusammen! Ich bin Mathis und mache gerade meinen Freiwilligendienst in Parnaíba, Brasilien. Die Stadt liegt im Nordosten des Landes am Meer und hat ungefähr 180.000 Einwohner also eher klein, aber trotzdem viel los. Ich arbeite hier vormittags in einer Schule und nachmittags bei der Caritas....
Weiterlesen

Uganda: 2. Rundbrief von Emma Göken

Vor ca 2 Monaten haben meine Katze Molly und ich unsere Sachen gepackt und Kampala und die dortige Einsatzstelle verlassen. Die Reise war (vor allem für Molly) eine anstrengende Angelegenheit, aber nachdem ich ihr dann auf der Fahrt eine stabile Kiste besorgt habe, hat sie sich (zeitweise) mit ihrem Schicksal abgefunden. Doch nach 8 Stunden Fahrt und Mollys ständigen, lautstarken Beschwerden, sind wir angekommen: in Ococia. ...
Weiterlesen

Caritaswerkstätten Mayen - 1. Rundbrief von Anitha Niyomufasha

My name is Anitha Niyomufasha, and I am writing this report to reflect on my life, learning, and cultural experience during my stay in Germany. Over the past few months, I have experienced many changes in my daily life, thinking, and personal development. I have learned new things, faced challenges, and grown in many ways....
Weiterlesen

Treffpunkt am Weidengraben - 1. Rundbrief von Jihad Sumrain

Hello everyone, my name is Jihad and I’m 26 years old. I’m excited to share that I’m the first volunteer from Jordan to join SoFiA e.V. here in Germany. I’m living and volunteering in Trier. My project name is Treffpunkt am Weidengraben. Coming to Germany marked the first step toward fulfilling my dream....
Weiterlesen

Villa Ausonius Oberfell - 1. Rundbrief von Tania Delvra Tola Flores

¡Hola a todos! Soy Tania, tengo 21 años, soy de la ciudad de El Alto, La Paz – Bolivia y está gestión soy Voluntaria en Alemania en un pequeño municipio llamado Oberfell....
Weiterlesen

Café Exodus - 1. Rundbrief von Carla Daniela Salgueiro Forquera

Hola queridos amigos de SoFiA e.V., soy Carla y estas son mis experiencias en Alemania durante estos 5 meses (no puedo creer que ya sean 5 meses), así que tal vez esto sea extenso, no lo sé, pero lo descubriremos juntos....
Weiterlesen

Kloster Arenberg - 1. Rundbrief von Jhon Jairo Cerezo Gildres

Mi primer mes en Trier fue una experiencia cálida y enriquecedora: una familia de acogida amable me mostró la ciudad y sus tradiciones, mientras que en el Kloster Arenberg, en Koblenz, participo en el cuidado de jardines, animales y en tareas de marketing, aprendiendo cada día algo nuevo....
Weiterlesen