Ökologische Arbeit

Mandacaru - Ökoschule

Land: Brasilien
Ort: Pedro li

Mandacaru ist eine Organisation, deren Ziel es ist, die Lebensumstände der Kleinbauern und deren Familien im Nordosten von Brasilien zu verbessern. Hierzu ist Mandacaru in verschiedenen Bereichen tätig, aufgeteilt in den Kindergarten „Asa Branca“, die Ökoschule "Agricultura Familiar" und Zisternenbau. Mandacaru ist als Verein strukturiert. Als Fundament der Arbeit dienen das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ein christliches Menschenbild.

Die Aufgaben des*der Freiwilligen sind die Mitarbeit in der Ökoschule und in den landwirtschaftlichen Projekten.

Webseite Mandacaru

Caritas Pando-Cobija

Land: Bolivien
Ort: Cobija

Die Caritas in Pando hat zusammen mit den Pfarreien Cobija-Porvenir und Puerto Rico ein Projekt zur Pflege und Erhaltung des Flusses Tahuamanu-Porvenir initiiert.  Ziel ist es, die hauptsächlich junge Bevölkerung der oben genannten Gemeinden stärker für den Schutz des Tahuamanu-Fluss im Porvenir-Sektor zu sensibilisieren und die Aufforstung am Flussufer voranzutreiben. Jahr für Jahr verliert er an Wassermenge und ist durch Abfälle verschmutzt. Zudem ist der Fischbestand gefährdet. Innerhalb des Projektes finden verschiedene Aktivitäten statt.

Die Aufgaben des*der Freiwilligen sind die Unterstützung der Mitarbeitenden im Projektteam und das gemeinsame Planen von Aktionen.

Bolivien 4

Liebe Leserinnen und Leser, mein Jahr in Bolivien ist nun schon vorbei. Es war ein Jahr voller schöner Erfahrungen und Erlebnissen, mit tollen Menschen an meiner Seite und der Möglichkeit, mich und ein neues Land besser kennenzulernen. Es war natürlich nicht immer einfach, manchmal hatte ich auch meine Schwierigkeiten, aber alles in allem war es ein wundervolles Jahr und jede Sekunde wert. Um dem Ganzen einen würdigen Abschluss zu geben, will ich noch einen letzten Rundbrief schreiben und euch von meinen vergangenen Monaten - zumindest in Kürze - erzählen. Ich habe in meiner Zeit in Bolivien ganz oft gedacht „jetzt bin ich angekommen“. Die Wahrheit? Ich bin jedes Mal ein bisschen mehr angekommen. Erst habe ich mich an die Straßen gewöhnt, dann meine Lieblingsorte entdeckt, dann habe ich richtig gute Freunde gefunden, bin immer mehr Teil der Gemeinde geworden, habe immer mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbracht und irgendwann war Patacamaya dann wirklich mein zweites Zuhause. Ich bin total froh, das so sagen zu können. Das nach und nach zu merken, war ein wunderschönes Gefühl....
Weiterlesen

Bolivien: 3. Rundbrief von Deborah Fleck

Liebe Leserinnen und Leser, nach meinem letzten Rundbrief, der mit dem Fest der Santísima Trinidad endete, wurde es in Bolivien plötzlich spürbar kühler. ...
Weiterlesen

Bolivien: 3. Rundbrief von Katharina Predikant

Liebe Leserinnen und Leser, seit meinem letzten Rundbrief ist schon wieder viel Zeit vergangen und es ist einiges passiert, wovon ich hier gerne erzählen will....
Weiterlesen

Indien: 3. Rundbrief von Victoria Backes

Liebe Leser*innen meines dritten Rundbriefes, im April ist schon der letzte Monat der Schule angebrochen und im Mai waren dann Ferien für die Kinder und auch für mich. Juni und Juli waren für mich dann schon die letzten Monate in Indien. ...
Weiterlesen

Indien: 2. Rundbrief von Victoria Backes

Liebe Leser*innen dieses Rundbriefes, hier schon der zweite Rundbrief, auch wenn seit dem Letzten nun doch schon einige Monate vergangen sind. Diese sind für mich wie im Flug vorbeigegangen, denn aus dem Gefühl alles ist neu und ungewohnt wurde allmählich das Gefühl von Routine und zu Hause. ...
Weiterlesen

Uganda: 3. Rundbrief von Emma Göken

Meine Zeit in Uganda und in Ococia neigt sich nun langsam den Ende zu und ehrlich gesagt bin ich traurig, hier in Ococia habe ich ein Zuhause gefunden. ...
Weiterlesen

Rumänien: 3. Rundbrief von Wiebke Bruhn

Liebe Leser*innen, Es wird wieder Zeit mich mit einem neuen Rundbrief zu melden. Die letzen Monate sind wie im Flug vergangen, was sich auch darin deutlich macht, dass der Rundbrief einen Monat zu spät eingetrudelt kommt (hoppla). Schuld daran, dass die Zeit so schnell vergangen ist, sind der Tapeten- alias Projektwechsel und die damit verbundenen vielen neuen, tollen Menschen und Momente, die mich in den letzten Monaten begleitet haben. ...
Weiterlesen

Litauen: 4. Rundbrief von Rebecca Kuhn

Hallihalloo, labas und geros dienos! Da bin ich auch schon wieder und nach einem kurzen Blick in den Kalender wurde mir deutlich: Es ist einfach schon Ostern, bald ist Mai (als ich das hier angefangen habe zu schreiben, irgendwie ist gerade Juli, aber vielleicht lügt mein Kalender mich auch an, wer weiß)! Wie ist das denn bitte passiert? Die Zeit vergeht aber wirklich wie im Flug im Moment....
Weiterlesen

Bolivien: 2. Rundbrief Deborah Fleck

Liebe Leser*innen, mittlerweile bin ich schon seit zehn Monaten in Bolivien - und seit meinem letzten Rundbrief ist eine Menge passiert....
Weiterlesen

Brasilien: 1. Rundbrief von Mathis Knopp

Hey zusammen! Ich bin Mathis und mache gerade meinen Freiwilligendienst in Parnaíba, Brasilien. Die Stadt liegt im Nordosten des Landes am Meer und hat ungefähr 180.000 Einwohner also eher klein, aber trotzdem viel los. Ich arbeite hier vormittags in einer Schule und nachmittags bei der Caritas....
Weiterlesen