Ökologische Arbeit

Mandacaru - Ökoschule

Land: Brasilien
Ort: Pedro li

Mandacaru ist eine Organisation, deren Ziel es ist, die Lebensumstände der Kleinbauern und deren Familien im Nordosten von Brasilien zu verbessern. Hierzu ist Mandacaru in verschiedenen Bereichen tätig, aufgeteilt in den Kindergarten „Asa Branca“, die Ökoschule "Agricultura Familiar" und Zisternenbau. Mandacaru ist als Verein strukturiert. Als Fundament der Arbeit dienen das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ein christliches Menschenbild.

Die Aufgaben des*der Freiwilligen sind die Mitarbeit in der Ökoschule und in den landwirtschaftlichen Projekten.

Webseite Mandacaru

Caritas Pando-Cobija

Land: Bolivien
Ort: Cobija

Die Caritas in Pando hat zusammen mit den Pfarreien Cobija-Porvenir und Puerto Rico ein Projekt zur Pflege und Erhaltung des Flusses Tahuamanu-Porvenir initiiert.  Ziel ist es, die hauptsächlich junge Bevölkerung der oben genannten Gemeinden stärker für den Schutz des Tahuamanu-Fluss im Porvenir-Sektor zu sensibilisieren und die Aufforstung am Flussufer voranzutreiben. Jahr für Jahr verliert er an Wassermenge und ist durch Abfälle verschmutzt. Zudem ist der Fischbestand gefährdet. Innerhalb des Projektes finden verschiedene Aktivitäten statt.

Die Aufgaben des*der Freiwilligen sind die Unterstützung der Mitarbeitenden im Projektteam und das gemeinsame Planen von Aktionen.

Uganda: 1. Rundbrief Emma Göken

Ich bin jetzt schon seit etwas über 3 Monaten in Kampala, der Hauptstadt von Uganda. Vieles ist hier anders, doch meines Erachtens konnte ich mich schon sehr gut einleben. Ich fühl mich zuhause und angekommen, Schuld daran ist wohl Rashidah. Sie wohnt mit mir im Projekt und ist in kürzester Zeit eine super enge Freundin für mich geworden. ...
Weiterlesen

Uganda / Ruanda: 2. Rundbrief von Henrike Adick

Hallo liebe Freund*innen und Familie, lieber Solidariätskreis und Leser*innen,...
Weiterlesen

Uganda: 1. Rundbrief von Henrike Adick

Angereist, angekommen, angefreundet:...
Weiterlesen