Unsere Freiwilligen berichten
Was erleben die Freiwilligen in ihren Gastländern und Projekten? Auf dieser Seite berichten sie von ihrem Alltag, Aufgaben und Begegnungen mit Menschen, die ihren Freiwilligendienst besonders machen.
Seniorenzentrum Loreley - 1. Rundbrief Leila Petronytė
Greetings, dear reader, It is such a wonderful thing that you are interested in my volunteering journey, and I am thrilled to share it with you. Five months have already passed, so I've got a lot to tell....
WeiterlesenMergener Hof e.V. - 1. Rundbrief von Gislain Tribert Byiringiro
When I first arrived in Germany for my voluntary service, I wasn’t sure what to expect. Everything was new: the environment, the people, the culture, and of course, the language. I came from Rwanda with a background in software development and a deep desire to grow, not just academically but also personally and socially. I’m currently doing my voluntary service at Mergener Hof in Trier, and these first few months have been both challenging and rewarding in many ways....
WeiterlesenJugendhaus Bistum Trier - 1. Rundbrief von Eleshama Dua
My name is Eleshama Dua, I’m 21 years old and I’m currently volunteering in Germany for a year. I live in Trier and work there at Jugendhaus Bistum Trier. My Volunteer service has exceeded five months and it’s been an incredible journey, I’ve gained new experiences, formed new impressions and learned to manage everything independently, I’ll attempt to capture the essence of my experience in this newsletter....
WeiterlesenRuanda: 3. Rundbrief von Katharina Gründel
Liebe Leserinnen und Leser, jetzt hat schon das letzte Drittel meines Freiwilligendienstes in Ruanda angefangen. Die Zeit verfliegt so schnell! ...
WeiterlesenRumänien: 2. Rundbrief von Wiebke Bruhn
Liebe Leser*innen Wieder sind drei Monate vergangen - das heißt, es ist Zeit für einen neuen Rundbrief. Das bedeutet auch, dass mittlerweile schon sechs Monate vergangen sind, also Halbzeit....
WeiterlesenBolivien: 2. Rundbrief von Katharina Predikant
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich Willkommen zu Teil 2 meines ersten Rundbriefes. In meinem letzten Rundbrief habe ich von meinen ersten Wochen in Bolivien erzählt, von unserer Ankunft, meinen ersten Eindrücken, meiner Gastfamilie und Patacamaya, dem Ort, in dem ich jetzt für ein Jahr leben werde. Nachdem ich den ersten Monat Zeit hatte Anzukommen und Spanisch zu lernen, begann im September die Arbeit in meinem Projekt und mein richtiger Alltag startete....
WeiterlesenBolivien: 1. Rundbrief von Katharina Predikant
Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Katharina Predikant, ich bin 20 Jahre alt und bin aktuell als Freiwillige für ein Jahr in Bolivien. Ich wohne in der Kleinstadt Patacamaya und arbeite dort im Comedor CAPI, einer Art Mittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche....
WeiterlesenRuanda: 2. Rundbrief von Katharina Gründel
Liebe Leserinnen und Leser, ich bin jetzt schon seit einem halben Jahr in Ruanda und kann ehrlich sagen, dass ich hier mein zweites Zuhause gefunden habe....
WeiterlesenBolivien: 1. Rundbrief von Kaja Dittmann
„Hola“ aus Cochabamba. Nun bin ich schon mehr als 4 (!) Monate in Bolivien und werde versuchen euch einen Einblick meiner bisherigen Zeit zu geben, in der ich schon sehr viel erlebt habe. Bitte beachtet, dass alles aus meiner (europäisch geprägten) Perspektive ist und teilweise Sprachprobleme ein Hindernis darstellen....
WeiterlesenLitauen: 2. Rundbrief von Rebecca Kuhn
Labas, Man mag sich nun vielleicht wundern, wieso hier gleich zwei Rundbriefe eintrudeln. Die simple Antwort ist, dass es einfach so viel zu erzählen gibt, dass ich leider nicht einfach weglassen kann. Da Sie ja jetzt wissen, was es mit Litauen auf sich hat, können wir jetzt mehr in die Materie eindringen. Ihnen, wie auch mir zu Beginn, stellt sich schließlich wahrscheinlich die Frage: Was mache ich eigentlich in Litauen? Dem wird hierbei etwas auf den Grund gegangen....
Weiterlesen